top of page

Arbeitsweise

Psychosynthese - Arbeit mit Liebe & Wille

Das Konzept der Psychosynthese, entwickelt vom italienischen Psychiater Roberto Assagioli, bildet das Fundament meiner Arbeit.
Diese psychologische Richtung stellt die beiden zentralen Kräfte des Menschen in den Mittelpunkt: Liebe und Wille – als Motoren für ein bewusstes, inneres Wachstum.

Ziel ist es, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken – also die Fähigkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten, statt von unbewussten Prägungen, äußeren Einflüssen oder inneren Schatten gesteuert zu werden.

Die Psychosynthese arbeitet mit Methoden wie Imagination, Symbolarbeit, Aufstellungen sowie meditativer Techniken – und lädt dazu ein, die verschiedenen inneren Anteile in eine neue, gesunde Balance zu bringen.

The Work - Gedanken prüfen, Freiheit entdecken

Im Laufe unseres Lebens übernehmen wir unzählige Überzeugungen, Bewertungen und Vorstellungen – über uns selbst, andere Menschen und das Leben.
Diese Glaubenssätze formen unser Weltbild – und begrenzen häufig unser Handeln, ohne dass wir es merken.

The Work von Byron Katie ist ein klar strukturierter Prozess, um diese Gedanken liebevoll, aber tiefgründig zu hinterfragen.
Durch diese innere Arbeit lösen sich oft scheinbar festgefahrene Überzeugungen auf – nicht durch Kampf, sondern durch Erkenntnis.
Was bleibt, ist mehr innerer Frieden, Klarheit – und die Freiheit, neu zu wählen.

Sensitivität - Wahrnehmung, die den Menschen sieht

Meine Arbeit ist geprägt von einer feinen Sensitivität – einer tiefen, geschulten Wahrnehmung, die ich über viele Jahre bewusst entwickelt habe.
Sie erlaubt mir, Menschen ganzheitlich zu erfassen – über das Gesagte hinaus.

Im Gespräch zeigen sich dadurch oft schnell die inneren Zusammenhänge und Kernthemen, die hinter einem Anliegen stehen.
So entsteht eine effektive und zugleich einfühlsame Begleitung, die nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern echte Veränderung ermöglicht.

bottom of page